




 |
Hinweise gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Schwerpunkte
Immobilienrecht, insbes. Bau- und Architektenrecht Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht (= WEG-Recht)
Verkehrsrecht Transport- und Speditionsrecht
Arbeitsrecht Verwaltungsrecht
Internationales & Europarecht |
 |
Seit Januar 2002 |
Selbständig als Rechtsanwalt tätig
seit dem 01. Februar 2002 in KölnDozententätigkeit in den Bereichen Immobilienrecht (Bau-, Miet-, WEG-Recht),
Umwelt- und Verwaltungsrecht, Transportrecht (Personen - und Güterverkehr), Arbeits- und Sozialrecht, Europarecht,
bei diversen Bildungsträgern in der beruflichen Erwachsenenfortbildung, Inhouse-Schulungen in Unternehmen, Berufsschulen und Schulen [Einzel-Referenzen und Angebote erhalten Sie gerne auf Nachfrage]
2009/10Fortbildungslehrgänge zum Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht bei der Deutschen AnwaltAkademie
|
Mai 1999 -
Dezember 2001 |
Angestellter Rechtsanwalt im Görlitzer Büro der überörtlichen Kölner Anwaltssozietät Jennißen-Harren-Lützenkirchen (vor allem wirtschafts-rechtliche Beratung,
u.a. Vertragsgestaltung, und forensische Tätigkeit für klein- und mittelständische Unternehmen im allgemeinen Zivilrecht; vorrangig Privates Bau- und Architektenrecht, Verkehrsrecht, Kauf- und Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Internationales Privatrecht)
|
Januar 1999 -
Mai 1999 |
Programm "Akademiker ins Handwerk" mit
Tätigkeit bei der Handwerkskammer zu Köln (Beratung der angeschlossenen
Handwerksbetriebe und der Handwerkskammmer zu Köln u.a. in den Bereichen Vertragsrecht, Werkvertragsrecht, Vergaberecht, Gewerberaummietrecht, Europarecht, Zwangsvollstreckungsrecht);
zusätzlich Ausbildung im Buchungs- und Rechnungswesen, Steuerrecht für Betriebe, VWL und Marketing, Personalführung, Arbeitssicherheit
|
Oktober 1998 |
2. Juristisches Staatsexamen bei dem Landesjustizprüfungsamt für Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Wahlfach: Europarecht
|
September 1996 -
Oktober 1998 |
Referendariat
(Stammdienststelle Landgericht Duisburg) |
|
Weitere Stationen im Referendariat |
Mai 1998 -
August 1998 |
Tätigkeit in der Rechtsanwaltskanzlei Grupp, Brüssel, (u.a. Beratung klein- und mittelständischer Unternehmen in den Bereichen Europarecht, europäische Lobbyarbeit, Handelsrecht, Handelsvertreterrecht, internationales Zivil- und
Zivilprozessrecht [u.a.
CISG], Europarecht, Doppelbesteuerungsabkommen)
|
Oktober 1997 -
April 1998 |
Tätigkeit in der Rechtsanwaltskanzlei Frey, Hedderich und Partner, (Zivil- und
Zivilprozessrecht, Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht)
|
Februar 1996 -
August 1996 |
Angestellter im öffentlichen Dienst bei der Bezirksregierung Köln (Allgemeines
Justitariat, Immobilienrecht und Liegenschaftsverwaltung, Vereins- und Stiftungsaufsicht)
|
[nach oben]
November 1995 |
Erstes Juristisches Staatsexamen in Köln
Wahlfach: Verwaltungsrecht |
|
Studium der Rechtswissenschaften an der
Universität zu Köln |
|
Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität München
(LMU); Zwischenprüfung |
Hinweise gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) [nach oben]
|